
kreativ am Flipchart -Distanzlernen
Ein Seminar aus der Reihe: Lehren lernen
Datum: | 07.04.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Training bereichert! – Dr. Anke Reichert |
Ort: | bereichert-meeting-raum |
Investition: | 240,00 € (inkl. MwSt.) |
Seminarbeschreibung:
"Ich bin leider nicht kreativ", eine Aussage, die ich häufig in Meetings, Workshops, Seminaren und auf Kongressen höre. Doch damit wird die Situation verkannt. Kreativ ist jeder!
Knackige Visualisierungen entstehen auch ohne Zeichentalent. Wenige Kenntnisse und Techniken versetzen Sie in die Lage, Wörter auch in Bildern und Symbolen sichtbar werden zu lassen.
Bringen Sie Ihr persönliches Beispiel mit und beginnen Sie in dieser eintägigen Veranstaltung mit der Umsetzung von Tipps und Tricks der bildlichen Gestaltung.
Schwerpunkte:
- Elemente des Zeichnens
- von der Idee zum Bild
- Aufbau und Strukturierung (m)einer Visualisierung
- Einsatz von Farben und Formen
Beginnen Sie gleich mit der Umsetzung mit wertvollen Tipps & Tricks aus dem Werkzeugkoffer
So geht’s:
Voraussetzung ist ein PC/Laptop | stabile LAN/ WLAN-Verbindung und ein Smartphone.
Wir arbeiten mit Flipchartpapier und –markern (schwarz und farbig) sowie Wachsmalblöcken. DIN A4 Papier, Bleistift und Post-it’s. Alle Techniken und Ideen können aber auch mit Filzstiften | Textmarkern und Buntstiften gelernt und ausprobiert werden.
Methoden:
Die Themen werden aktions- und handlungsorientiert mit den Teilnehmenden erarbeitet. Kurzinputs, Lehrgespräche und Gruppenarbeiten ermöglichen ein intensives Verarbeiten der Inhalte. Techniken und Instrumente werden direkt individuell angewendet. Erfahrungen werden reflektiert, so dass ein direkter Transfer in der Veranstaltung erfolgt.
Nutzen:
Lernen im Kreis von max. 10 Teilnehmenden.
weitere Termine auch bei stift & seil
Termin passt nicht in Ihren Kalender?
Gerne informiere ich Sie vorab über weitere Folgetermine: kontakt@training-bereichert.de
Anmeldung:
Anmeldeformular als PDF
Hier finden Sie die Seminarbeschreibung mit Anmeldeformular als PDF-Dokument zum Download. Sie können sich mit dem darin enthaltenen Formular auch gerne per Fax oder Post für dieses Seminar anmelden.