
Visualisieren für Trainer | Ausbilder | Dozent*innen -Distanz-live
Ein Seminar aus der Reihe: Lehren lernen
Datum: | 11.04.2025 |
Uhrzeit: | 9:00 bis 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Training bereichert! – Dr. Anke Reichert |
Ort: | bereichert-meeting-raum |
Investition: | 240,00 € (inkl. MwSt.) |
Seminarbeschreibung:
»Gelegenheiten, einen Stift in die Hand zu nehmen, um Lernen und Lehren voranzubringen gibt es viele. Eine Ideenskizze, die gemeinsam weiterentwickelt wird, ein Plakat, das einen Prozess klar darstellt, oder eine Präsentation live gezeichnet, so dass sie im Gedächtnis bleibt. «
Entsprechende Bilder haben wir häufig bereits im Kopf und doch fällt es schwer, diese auf’s Papier oder den Bildschirm zu bringen.
Was wir brauchen, ist eine geeignete Sprache, die am besten zu erlernen ist, wenn wir gemeinsam „in das Bildsprachenland“ reisen.
Schwerpunkte:
Folge mir in das Universum des Visualisierens und habe Spaß an:
- Tipps zu Material und Werkzeug
- lesbaren Schriften
- Farben und Formen
- Symbole
- Aufbau und Struktur (m)einer Visualisierung
So geht’s:
Voraussetzung ist ein PC/Laptop | stabile LAN/ WLAN-Verbindung und ein Smartphone.
Wir arbeiten mit Flipchartpapier und –markern (schwarz und farbig) sowie Wachsmalblöcken. DIN A4 Papier, Bleistift und Post-it’s. Alle Techniken und Ideen können aber auch mit Filzstiften | Textmarkern und Buntstiften gelernt und ausprobiert werden.
Methoden:
Die Themen werden aktions- und handlungsorientiert mit den Teilnehmenden erarbeitet. Kurzinputs, Lehrgespräche und Gruppenarbeiten ermöglichen ein intensives Verarbeiten der Inhalte. Techniken und Instrumente werden direkt individuell angewendet. Erfahrungen werden reflektiert, so dass ein direkter Transfer in der Veranstaltung erfolgt.
Nutzen:
Lernen im Kreis von max. 8 Teilnehmenden. Fotoprotokoll + Teilnahmezertifikat
Termin passt nicht in Ihren Kalender?
Gerne informiere ich Sie vorab über weitere Folgetermine: kontakt@training-bereichert.de
Anmeldung:
Anmeldeformular als PDF
Hier finden Sie die Seminarbeschreibung mit Anmeldeformular als PDF-Dokument zum Download. Sie können sich mit dem darin enthaltenen Formular auch gerne per Fax oder Post für dieses Seminar anmelden.